- Hauptseite
- Veranstaltungen
- News....
- MTV Büro
- Der Vorstand
- Sportler des Jahres
- Bilderalben
- 2019 Kindermaskerade
- 2019 Jahreshauptversammlung
- 2016-Benefizturnier Fussball
- 2016-Kindermaskerade
- 2015-Jazztanz Altstadtfest Stade
- 2015-Mädchenfussballturnier
- 2014-Jahreshauptversammlung
- 2014-Kindermaskerade
- 2013-Jahreshauptversammlung
- Handball Charity2013
- Erinnerungen
- Fussball Kreispokalendspiele 2013
- KommersAbend-Festakt-Kranzniederlegung
- Festwoche-Seniorennachmittag
- Jubiläumsball - gelb/weiße Nacht
- Festumzug-Spiele-Party Waldsportplatz
- Jazztanz-Schwedenwoche 2013
- Karate 2013 - Bildermix
- Kreiseinzelmeisterschaften 2013 Judo
- Fussball Oldie Treffen
Sparten-/Übungsleiter Werner von Holt (3.DAN) Tel. 041 44 / 42 38 Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
Trainingszeiten:
Jugendliche und Erwachsene
Montag 18.00 – 19.00 Uhr Hans Dubbels Halle
Kinder
Samstag 09.45 – 11.00 Uhr Hans Dubbels Halle
Fortgeschrittene Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Samstag 11.00 – 12.30 Uhr Hans Dubbels Halle
Beim Shoto-Kempo-Ryu-Karate-do werden die Übungen als Weg (do) der Selbsterfahrung und Selbsterkenntnis im Sinne der klassischen asiatischen Kampfkünste begriffen. Es ist ein Weg, die eigenen Schwächen zu bekämpfen und Stärken zu entwickeln. Wettkämpfe, bei denen es um Siege über andere geht, werden nicht bestritten.
Karate fördert die Selbstbeherrschung, Persönlichkeit und Konzentration. Es ist Training für Geist und Körper in dem Verantwortungsbewusstsein, Achtung vor dem Partner/Mitmenschen gelehrt und der Körper hinsichtlich Beweglichkeit, Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft geschult wird. Es ist ein idealer Ausgleich zum Stress und der Hektik des Alltags.